HOME| GESCHICHTE| KIRCHE| FOTOGALERIE| KONTAKT| IMPRESSUM| DATENSCHUTZ  
Willkommen beim Heimatverein Keutschen / Zembschen

Termine 2025:

12. September - 18:00 Uhr
Stammtisch zur Vorbereitung der 800 Jahrfeier

14. September
Blick über deinen Gartenzaun Rundwanderung durch unsere Dörfer ab 15:00, anschließend gemütliches Bei-sammensein für Alle

17. September - 15:00 Uhr
Dorf-Café

19./20. September
Arbeitseinsatz

10. Oktober - 18:00 Uhr
Stammtisch Vorbereitung zum 17.10.25

17. Oktober - 15:00 Uhr
Dorf-Café mit Einweihung des Dorf-Backofens mit Festakt und gemütlichen Beisammensein für Alle

24./25. Oktober
Arbeitseinsatz

7. November - 18:00 Uhr
Stammtisch Vorbereitung Weihnachtsmarkt

19. November - 15:00 Uhr
Dorf-Café

28. November -19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung im Restaurant ELIJOS
Wahl des Vorstandes

5. Dezember - 16:00 Uhr
Weihnachtsmarkt

12./13. Dezember
Arbeitseinsatz Vorbereitung Kochduell

14. Dezember
Kochduell zum Weihnachtsmarkt in Hohenmölsen

17. Dezember -15:00 Uhr
Dorf-Café

24. Dezember - 14:30 Uhr
Krippenspiel in der Kirche

31. Dezember - 24:00 Uhr
Glockenläuten in der Kirche

 

Alle Termine unter Vorbehalt! Stand: 23.08.2025

 

Unser Verein

Am 8. November 2023 haben wir mit vorerst 23 Mitgliedern den

HEIMATVEREIN Keutschen/Zembschen

gegründet und in der 1.Mitgliederversammlung die Satzung und die allgemeinen Vereinsregeln beschlossen. Die Vorbereitungen zur Eintragung in das Vereinsregister laufen.

Der gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender Thomas Richter, Keutschen
Stellvertreterin Steffi Kliewe, Keutschen
Schatzmeister Thomas Zeischold, Zembschen

Nachfolgend findet ihr ein Anmeldeformular sowie Satzung und Allgemeine Vereinsregeln zum Download.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Eure Anmeldung bitter per E-Mail oder an einen der Vorstandsmitglieder weitergeben.

E-Mail: heimatverein_keutschen_zembschen@mail.de

Eingetragen im Vereinsregister unter Nr.: VR 6648

Bankverbindung:
DE 44 8005 3000 1131 0675 48 / BIC: NOLADE21BLK

DOWNLOADS

PDF Download Mitgliedsantrag (PDF 307 KB)

PDF Download Allgemeine Vereinsregeln (PDF 39 KB)

PDF Download Satzung (PDF 114 KB)

PDF Download Das Konzept unserer Vereinsarbeit (PDF 2,15 MB)

   

ARCHIV

Keutschen 2025 - 799 Jahre Geschichte
   
Bild zoomen   Keutschen ist ein Ortsteil der Stadt Hohenmölsen und liegt im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt.

Das Dorf zeigt noch heute die damals typische Siedlungsform der Slawen im „Hufeisen“. Der Ort wird bereits im Jahr 1160 als Kisim, 1225 als Kitsin, 1378 als Gieschin, 1453 als Kytzschin, 1548 als Keitzschenn und 1817 als Keitschen urkundlich erwähnt. Der Name des Ortes stammt aus dem Altsorbischen und bedeutet soviel wie „Hütte, Haus“. Die Ersterwähnung des Dorfes Keutschen ist in zwei Urkunden aus der Mitte des 11. Jahrhunderts dokumentiert. Diese befinden sich im Archiv des Domkapitels zu Naumburg. Die erste Urkunde ist vom 4. Januar 1040 und die zweite trägt das Datum vom 31. März 1051 ...

ALLE INFORMATIONEN ZUR GESCHICHTE DES ORTES